- Backsteinkirche
- Backsteinkirche f ARCH brick church
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Liste der historischen Kirchen in Ostfriesland — Hinweise zur Nutzung der Tabelle Diese Liste ist sortierbar. Die Voreinstellung erfolgt nach dem Namen des Ortes, in dem die Kirche steht. Darüber hinaus kann sie nach dem Namen der Kirche (alphabetisch), dem Namen der Stadt oder Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Backsteinromanik — ist ein Stil und Epochenbegriff der Architekturgeschichte. Der Begriff bezeichnet romanische Bauten aus dem Baustoff Backstein und ist wie die nachfolgende Backsteingotik geographisch auf den norddeutschen und den Ostseeraum eingegrenzt. Bauten… … Deutsch Wikipedia
Groß Mackenstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mackenstedt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Baesweiler — Die Liste der Baudenkmäler in Baesweiler enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Baesweiler im Städteregion Aachen in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der… … Deutsch Wikipedia
Faventia — Faenza … Deutsch Wikipedia
Hauptwerke der Backsteingotik — Die Backsteingotik ist eine in Norddeutschland und dem Ostseeraum verbreitete Bauweise der Gotik. Zahlreiche Altstädte, die von der Backsteinarchitektur geprägt sind, wurden zum Weltkulturerbe erklärt. Die Backsteingotik ist nur unscharf von der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen auf Rügen — Auf der Insel Rügen gibt es 49 Kirchengebäude, darunter 43 evangelische, drei neuapostolische und drei katholische Kirchen. Die Rügener katholische Kirchengemeinde, die nördlichste des Erzbistums Berlin, hat ihren Sitz in der St. Bonifatius… … Deutsch Wikipedia
St. Lorenz (Travemünde) — St. Lorenz Kirche Blick auf den Chor … Deutsch Wikipedia
Stuhr — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Jarßumer Kirche — Jarßumer Kirche. Die reformierte Jarßum Kirche in der ostfriesischen Stadt Emden wurde im Jahre 1797 als Nachfolgebau für die erste Backsteinkirche aus der Zeit um 1300 errichtet. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia